Neue Gewerbe­abfall­verordnung

Mit der neuen Gewerbeabfallverordnung möchte der Gesetzgeber ab 01.08.2017 das Recycling gewerblich anfallender Abfälle verbessern. Von den Änderungen sind nahezu alle Betriebe in Deutschland betroffen. abfalldoku.de ermöglicht es Ihnen kostenlos zu prüfen, ob Sie den Anforderungen der neuen Verordnung bereits genügen und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Aufgaben noch zu erfüllen sind.

Entsprechen Sie der gesetzlichen Vorhaltepflicht für Abfalldokumentationen mit abfalldoku.de.

In vier Schritten zur Abfalldokumentation

Optimieren und dokumentieren Sie Ihre Abfallentsorgung online!

Betroffenheit prüfen

Prüfen Sie einfach und kostenlos, ob Sie die Anforderungen der neuen Gewerbeabfallverordnung bereits erfüllen und erfahren Sie was in Ihrem Unternehmen noch zu tun ist.

Service-Angebot wählen

Wählen Sie das für Ihr Unternehmen passende Service-Angebot und richten Sie Ihren Account ein. Sollten Sie über eine Vielzahl von Anfallstellen verfügen oder als Entsorgungsdienstleister unseren Service in Anspruch nehmen wollen, machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

abfalldoku.de nutzen

Erstellen Sie Ihre Abfalldokumentation online. Dazu werden Sie systematisch durch ein einfaches Fragebogensystem geleitet. Sie erhalten Bearbeitungshinweise und Handlungsempfehlungen, wenn Sie die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung noch nicht erfüllen. Laden Sie bei Bedarf Kollegen und Dienstleister ein, um zu einem professionellen Ergebnis zu kommen. Sie können Dokumente und Dateien hochladen und verwalten.

Dokumentation verwalten

Am Ende des Prozesses erhalten Sie ein Zertifikat und eine Dokumentation, die sich sehen lassen kann. Diese Dokumentation können Sie in Ihrem persönlichen Account duplizieren, archivieren, in der Version verfolgen und Fristen kontrollieren. Übermitteln Sie die Abfalldokumentation elektronisch an die zuständige Behörde aus Ihrem Account.

alt tag

Novelle der Gewerbeabfallverordnung gilt bereits seit August 2017.

Der Gesetzgeber hat umfassende Änderungen des bestehenden Rechts erlassen. Davon betroffen sind alle Unternehmen, die Abfälle erzeugen oder besitzen.

weiterlesen

alt tag

Kostenlose Betroffenheitsprüfung für Handel, Industrie und Gewerbe.

Prüfen Sie einfach und kostenlos ob Ihr Unternehmen von den Dokumentationspflichten
der GewAbfV betroffen ist und erstellen Sie Ihr Zertifikat online.

weiterlesen

alt tag

Analysieren, optimieren und dokumentieren Sie Ihre Abfalldokumentation.

Mit dem CloverWebDesk halten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Abfalldokumentation vor und versenden Sie diese auf Anforderung der zuständigen Behörden.

weiterlesen

Zahlen und Fakten zur Gewerbeabfallverordnung



betroffeneBetriebe



davon Handwerks­betriebe



Bußgeld jeVerstoß bis €

Entsorgung aktuell

Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zur betrieblichen Abfallentsorgung und den damit verbundenen Chancen und Pflichten für Unternehmen

Clover und Recycling Kontor kollaborieren

Clover setzt in der Zusammenarbeit mit Recycling Kontor auf das Expertenwissen eines Unternehmens, das sich im Wandel befindet.


Vollzugshinweise zur Gewerbeabfallverordnung beschlossen

Mit der M 34 hat die LAGA nun den Entwurf eines allgemeinen und umfassenden Vollzugshinweises zur Gewerbeabfallverordnung vorgestellt. Bleibt abzuwarten, ob diese nun auch vor den höheren Instanzen Zustimmung findet. Eine endgültige Entscheidung wird bis Ende März erwartet.


Behörden mit dem Vollzug der Gewerbeabfallverordnung oft noch überfordert – abfalldoku.de weiter entwickelt

Der 1. August 2018 war der erste Geburtstag der Gewerbeabfallverordnung. Seither sind die allermeisten Unternehmen in der Pflicht, die Getrennthaltung ihrer Abfälle zu dokumentieren. Die Durchsetzung dieser Pflicht durch die zuständigen Behörden lief bislang aber – von regionalen Schwerpunkten abgesehen – nur sehr zögerlich an. Vollzugshinweise sollen zukünftig den einheitlichen Vollzug durch die kommunal zuständigen Stellen ermöglichen. Clover hat pünktlich zum ersten Geburtstag die neue Version seines Dokumentationstools gelauncht.